Auslastung

Auslastung

Bad
Sauna
25%
50%
75%
100%

Unsere Thermenlandschaft

Entspannen in unserer Thermenlandschaft

Die Therme Bad Aibling steht ganz im Zeichen der Entspannung und des Wohlbefindens. Als traditionsreiches Moorheilbad bietet die Stadt zu Füßen des Wendelsteins mit der neuen Therme nach dem Motto „...mit allen Sinnen genießen“ vielfältige Anwendungen und attraktive Angebote für ein meditatives Erholungs- und Badeerlebnis.

Die herrliche voralpine Hügel- und Moorlandschaft der nahen bayerischen Bergwelt „fließt“ bis in das Thermalbad und formt die Badelandschaft, in die Kabinette eingebettet sind. So liegen in freier Anordnung die verschiedenen Badebecken und Thermenbereiche, zum Teil offen, zum Teil mit Kuppeln überdeckt. Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Elementes Wasser in seiner reinsten Form. Auf einer Gesamtfläche von ca. 10.000 m2 und mit einer Wasserfläche von insgesamt über 600 m2 sind in die Topographie der Badelandschaft unterschiedliche Kuppeln sowie ein Außenbecken, Kneippbecken und ein Kinderbereich integriert. Mal aktiv, anregend bewegend; mal ruhig zu den betörenden Klängen sphärischer Unterwassermusik.

Wandeln und Verweilen immer wieder neue Ziele entdecken, hier eine Bucht, dort eine erhabene Insel im Wasser, eine Reise durch verschiedene Welten - es ist mehr als ein Kurzurlaub vom Alltag.

Saunieren mit Badebekleidung

Für unsere Textilwellnessfreunde lohnt sich ein Besuch im Dampfbad der Sinnekuppel. Hier darf mit Badebekleidung sauniert werden. Auch ein Besuch der Physiotherm Infrarotkabine, mit stimulierenden Farblichtern, bereichert Ihr Wohlfühlprogramm. Whirlpool, Solarium sowie unsere Wassergymnastik runden Ihren Wellnessaufenthalt ab.

Gradierwerk

Besuchen Sie unser Gradierwerk im Thermengarten. Das Gradierwerk in der Therme Bad Aibling wird mit einer ca. 5%-igen Sole betrieben. Es besteht aus einem Holzgerüst, das mit Reisigbündeln verfüllt ist. Die herab rieselnde Sole bewirkt, dass die Luft in der Nähe des Gradierwerkes mit Salz angereichert wird. Wenn Sie sich in der Nähe des Gradierwerkes aufhalten, können Sie das Soleluftgemisch inhalieren, dessen wohltuende und heilsame Wirkung von Balneologen bestätigt wird. Der feine Solenebel dringt tief in die Atemwege ein und entwickelt dort seine gesunde Wirkung. Er reinigt die Atemwege und stellt für viele Menschen, mit Problemen der oberen Atemwege, eine fühlbare Erleichterung dar.

Und noch eine positive Wirkung geht vom Gradierwerk aus. In der salzangereicherten Umgebungsluft lässt sich herrlich entspannen.

Während der Sommermonate stehen unseren Gästen im Thermen Garten kostenlos Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung.